
Geschichte

Gründung der Kammer durch Dekret Napoleons. In 154 Städten, die unter französischer Herrschaft standen, wurden konsultative
Kammern errichtet. Hierunter befanden sich auch die Städte Eupen und Malmedy.
12.09.1858
Auflösung der konsultativen Kammern und Errichtung von Handelskammern, so auch für den Kreis Eupen.
17.01.1893
Erweiterung des Bezirks der Kammer um die Kreise Malmedy und Montjoie
18.04.1922
Dekret der Regierung Baltia über die Aberkennung des amtlichen
Charakters der Kammer Eupen, den diese bis zu diesem Zeitpunkt
als deutsche Kammer besaß.
31.08.1922
Neugründung der Kammer, nunmehr als freie Fachvereinigung.
12.12.1929
Anpassung der Satzung und Änderung des Namens in "IHK zu Eupen umfassend die Kantone Eupen-Malmedy-St. Vith"
17.01.1961
Erhalt des juristischen Statuts einer "Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht".
Die Veröffentlichungen über die Kammergeschichte anlässlich der 200-Jahr-Feier können Sie hier downloaden :
Die IHK Eupen-Malmedy-St. Vith und
ihre Premium Partner
Kabelwerk |
THG group |
|
Hydro Extrusion Raeren AG |
ihre strukturellen Partner
Securex |
Grenz-Echo |
|
KAS Eupen |
KBC |
|
|
heißen Sie herzlich willkommen.
For Investors
Our regional advantages
go >>>
Thematische Dossiers
Informationen für die Betriebspraxis
mehr >>>
Unternehmertreffen
Die nächsten Termine
mehr >>>
Weiterbildung
Die nächsten Termine
mehr >>>
Exportsprechtage
Die nächsten Termine
mehr >>>
Interessenvertretung
und Trägerschaften
mehr >>>
Standortförderung
Promoting Eastbelgium worldwide
go >>>