
WIRTSCHAFTSREGION OHNE GRENZEN
Ostbelgien,
ein rund 70 km langer Landstrich entlang der deutsch-belgischen Grenze
von Kelmis, nahe dem Dreiländereck Belgien-Niederlande-Deutschland bis
zur Ortschaft Burg-Reuland, wo Belgien, Deutschland und Luxemburg
aneinanderstoßen, besteht aus den drei Kantonen Eupen, Malmedy und
Sankt Vith und ist ein Teil der Wallonischen Region und der Provinz
Lüttich.
Im Zuge der Reform des belgischen Staates seit Anfang der 60er Jahre wurden die beiden Kantone Eupen und Sankt Vith zu einem autonomen Gebiet mit Gesetzgebungshoheit in personenbezogenen und kulturellen Angelegenheiten und einer Regierung zusammengefaßt und bilden heute die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Dagegen ist der Kanton Malmedy, zum heutigen Zeitpunkt überwiegend französischsprachig, weiterhin Bestandteil der Französischen Gemeinschaft.
Ostbelgien, eines der ersten
industrialisierten Gebiete des europäischen Kontinents, hat sich, trotz
vieler Schwierigkeiten aufgrund der geographischen Randlage, der
mehrfachen Grenzverschiebungen bzw. Nationalitätenwechsel und den damit
verbundenen Neuorientierungen harmonisch entwickelt.
Die lange und bewegende Vergangenheit der lokalen Wirtschaft und der hiesigen Betriebe hat den heutigen Standort und seine zukünftige internationale Ausrichtung stark mitgeprägt.
Ostbelgien - Wirtschaftsraum mit Vergangenheit
Ostbelgien - Wirtschaftsraum mit Zukunft
Ostbelgien - Zahlen und Fakten zum Wirtschaftsraum
Die IHK Eupen-Malmedy-St. Vith und
ihre Premium Partner
Kabelwerk |
THG group |
|
Hydro Extrusion Raeren AG |
ihre strukturellen Partner
Securex |
Grenz-Echo |
|
KAS Eupen |
KBC |
|
|
heißen Sie herzlich willkommen.
For Investors
Our regional advantages
go >>>
Thematische Dossiers
Informationen für die Betriebspraxis
mehr >>>
Unternehmertreffen
Die nächsten Termine
mehr >>>
Weiterbildung
Die nächsten Termine
mehr >>>
Exportsprechtage
Die nächsten Termine
mehr >>>
Interessenvertretung
und Trägerschaften
mehr >>>
Standortförderung
Promoting Eastbelgium worldwide
go >>>