sie sind hier...

Variante 1: Das Unternehmen bleibt in der Familie

Einführung

Unter "familieninterner Nachfolge" versteht man die Übergabe von Eigentum und Führung des Unternehmens an einen Nachfolger aus dem familiären Umfeld. Dies schließt zwar auch die Nichten, Neffen oder Geschwister des Unternehmers ein, traditionell ist aber an ein Kind oder die Kinder des Unternehmers gedacht. Ein gelungener Stabwechsel innerhalb der Familie stellt den krönenden Abschluss einer unternehmerischen Karriere dar. Das unternehmerische Lebenswerk bleibt in vertrauten Händen und bildet - im Idealfall - auch weiterhin eine wichtige Grundlage für familiären Wohlstand. Auch die Vorteile des "Juniors" liegen auf der Hand. Für ihn ist die Übernahme zwar kein "Einzug ins gemachte Nest", jedoch ein solides Fundament für ein erfolgreiches Unternehmertum.

Doch zunehmend seltener erweisen sich der Sohn oder die Tochter als Antwort auf die Nachfolge-Frage: Enorme Arbeitsbelastung, lange Arbeitstage, wenig Urlaub. "Work-Life-Balance" hat einen höheren Stellenwert als noch vor 50 Jahren. Immer mehr "Unternehmer-Kindern" fehlt die Bereitschaft das Unternehmen in den Mittelpunkt des Lebens zu stellen. Hinzu kommen eigene Karrierepläne. Dann besteht die Herausforderung darin, offen für andere Möglichkeiten zu sein und das Unternehmen anderweitig zu übergeben.

 

  >>

Die IHK Eupen-Malmedy-St. Vith und

ihre Premium Partner

Kabelwerk
Eupen AG

 

THG Group

THG group

     

Hydro Extrusion Raeren AG

 
ihre strukturellen Partner

Securex
Sozialsekretariat

 

Grenz-Echo
 

     

 

KAS Eupen

 

KBC
Bank & Versicherung

     

 

heißen Sie herzlich willkommen.


For Investors
Our regional advantages
go >>>

Thematische Dossiers
Informationen für die Betriebspraxis
mehr >>>

Unternehmertreffen
Die nächsten Termine
mehr >>>

Weiterbildung
Die nächsten Termine
mehr >>>

Exportsprechtage
Die nächsten Termine
mehr >>>

Interessenvertretung
und Trägerschaften
mehr >>>

Standortförderung

Promoting Eastbelgium worldwide
go >>>