sie sind hier...


                                            Corona-Virus: IHK und AVED an Ihrer Seite!

 
Die vorherrschende Coronavirus-Epidemie beeinflusst in besonderem Maße das nationale und internationale Wirtschaftsleben und die hiesige Betriebswelt. Wir möchten helfen und stehen in diesen schwierigen Zeiten an der Seite unserer Unternehmen und Arbeitgeber!

Nachfolgend finden Sie (1) das offizielle Vademecum der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur Coronavirus-Thematik, (2) die aktuelle Liste der Produzenten und Händler von Sicherheitsmaterial in Ostbelgien, (3) die jeweils aktuellen Mitteilungen, die IHK und AVED den Unternehmen und Arbeitgebern in den letzten Tagen zugesandt haben, (4) nützliche Telefonnummern sowie (5) Links zu vertrauenswürdigen Informationsquellen vor. 

 

1. Produzenten und Händler von Sicherheitsmaterial in Ostbelgien

- Aktuelle Version vom 17/03/2021. Ihr Unternehmen möchte in diese Liste aufgenommen werden, dann melden Sie sich bei der IHK !



2. Mitteilungen in chronologischer Reihenfolge 

 

20.05.2022 

Konzertierungsausschuss vom 20. Mai 2022: Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Reisevorschriften ab dem 23. Mai, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 20 mai 2022: fin de l'obligation du port du masque et règles de voyages à partir du 23 mai, in französischer Sprache


07.03.2022

FAQ COVID-19: Aktuelle Fassung in deutscher Sprache

FAQ COVID-19: Aktuelle fassung in französischer Sprache


05.03.2022

Königlicher Erlass vom 5. März 2022 über die verwaltungspolizeilichen Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 5 mars 2022 portant les mesures de police administrative nécessaires en vue de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache

Königlicher Erlass vom 5. März 2022 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung


04.03.2022 

Konzertierungsausschuss vom 4. März 2022: Code gelb ab Montag, 7. März, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 4 mars 2022: Code jaune à partir du lundi 7 mars, in französischer Sprache


17.02.2022

Königlicher Erlass vom 17. Februar 2022 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung


17.02.2022

Königlicher Erlass vom 17. Februar 2022 über die verwaltungspolizeilichen Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 17 février 2022 portant les mesures de police administrative nécessaires en vue de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache


11.02.2022 

Konzertierungsausschuss vom 11. Februar 2022: Code Orange ab 18. februar: keine Sperrstunde mehr für Horeca-Sektor, Nachtleben wieder geöffnet in deutscher Sprache

Comité de concertation du 11 février 2022: Code orange à partir du 18 février: fin de l'heure de fermeture imposée à l'Horeca et réouverture du monde de la nuit, in französischer Sprache


21.01.2022 

Konzertierungsausschuss vom 21. Januar 2022: Konzertierungsausschuss billigt Corona-Barometer, Code rot ab dem 28. Januar, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 21 janvier 2022: le comité de concertation approuve le baromètre corona, code rouge à partir du 28/1, in französischer Sprache


06.01.2022 

Konzertierungsausschuss vom 6. Januar 2022: Konzertierungsausschuss zieht Bilanz über Omikron; die geltenden Maßnahmen bleiben in Kraft, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 6 janvier 2022: le comité de concertation fait le point sur omicron, les mesures en vigueur restent d'application, in französischer Sprache


29.12.2021

Königlicher Erlass vom 29. Dezember 2021 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung


29.12.2021

Königlicher Erlass vom 29. Dezember 2021 zur Festlegung der Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 29 décembre 2021 portant la déclaration de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache


22.12.2021 

Konzertierungsausschuss vom 22. Dezember 2021: Konzertierungsausschuss verstärkt präventive Gesundheitsmaßnahmen gegen Omicron-Variante, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 22 décembre 2021: le comité de concertation renforce les mesures sanitaires de manière préventive face au variant omicron, in französischer Sprache

04.12.2021

Königlicher Erlass vom 4. Dezember 2021 über die verwaltungspolizeilichen Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 4 décembre 2021 portant les mesures de police administrative nécessaires en vue de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache


03.12.2021 

Konzertierungsausschuss vom 3. Dezember 2021: Konzertierungsausschuss senkt das Alter für die Maskenpflicht, schränkt Aktivitäten in Innenräumen ein und ergreift Maßnahmen für das Unterrichtswesen, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 3 décembre 2021: le comité de concertation baisse l'âge du port du masque, limite les activités en intérieur et prend des mesures concernant l'enseignement, in französischer Sprache


27.11.2021

Königlicher Erlass vom 27. November 2021 über die verwaltungspolizeilichen Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 27 novembre 2021 portant les mesures de police administrative nécessaires en vue de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache

26.11.2021 

Konzertierungsausschuß vom 26. November 2021: Konzertierungsausschuss beschließt Wintermaßnahmen mit sofortiger Wirkung, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 26 novembre 2021: le comité de concertation adopte des mesures hivernales à effet immédiat, in französischer Sprache


19.11.2021

- Königlicher Erlass vom 19. November 2021 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung


19.11.2021

- Königlicher Erlass vom 19. November 2021 zur Festlegung der Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

Arrêté royal du 19 novembre 2021 portant la déclaration de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache


17.11.2021 

Konzertierungsausschuß vom 17. November 2021: Ausweitung der Maskenpflicht und Homeoffice-Pflicht, in deutscher Sprache

Comité de concertation du 17 novembre 2021: port du masque étendu et télétravail obligatoire, in französischer Sprache


01.11.2021

- Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft: Covid-Safe-Ticket: veränderte Spielregeln seit dem 1. November

28.10.2021

- Königlicher Erlass vom 28. Oktober 2021 über die verwaltungspolizeilichen Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie des Coronavirus COVID-19, in deutscher Sprache

- Arrêté royal du 28 octobre 2021 portant la déclaration de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache

- Arrêté royal du 28 octobre 2021 portant les mesures de police administrative nécessaires en vue de la situation d'urgence épidémique du coronavirus COVID-19, in französischer Sprache


26.10.2021 

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2021: Maskenpflicht, Covid Safe Ticket und Homeoffice zur Bekämpfung der Herbstwelle, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 26 octobre 2021: port du masque obligatoire, Covid Safe Ticket et télétravail pour lutter contre la vague automnale, in französischer Sprache


27.09.2021

Ministerieller Erlass vom 27. September 2021 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung

27.09.2021

Ministerieller Erlass vom 27. September 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 27 septembre 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


17.09.2021 

Pressemitteilung vom 17. September 2021: Konzertierungsausschuss legt eine föderale Grundlage für die Maskenpflicht fest, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 17. September 2021: le comité de concertation fixe un socle fédéral pour le port du masque obligatoire, in französischer Sprache


25.08.2021

- Ministerieller Erlass vom 28. Oktober 2020 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 in seiner konsolidierten Fassung (Stand 25/08/2021)

25.08.2021

Ministerieller Erlass vom 25. August 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 25 août 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


23.06.2021

Ministerieller Erlass vom 23. Juni 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 23 juin 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


18.06.2021

Pressemitteilung vom 18. Juni 2021: Konzertierungsausschuss beschließt nächste Phase im "Sommer"-Plan ab 27. Juni, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 4 juin 2021: le comité de concertation décide de la prochaine étape du plan "été" dès le 27 juin, in französischer Sprache


15.06.2021

- Communiqué de presse du Ministre David Clarinval du 15 juin 2021 à propos de l'enveloppe bien-être et prime unique pour certains travailleurs indépendants

11.06.2021

- Communiqué de presse du Ministre Willy Borsus: indemnité destinée aux fournisseurs directs des entreprises qui ont dû obligatoirement fermer: la plate-forme ouvrira le 16 juin 2021


07.06.2021

- Communiqué de presse du Ministre W. Borsus du 7 juin 2021: indemnité Covid - ouverture de la plate-forme pour les autocaristes (indemnité 15) ce 8 juin

04.06.2021

Ministerieller Erlass zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 - Konsolidierung


04.06.2021

Ministerieller Erlass vom 4. Juni 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 4 juin 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


04.06.2021

Pressemitteilung vom 4. Juni 2021: Konzertierungsausschuss legt die Modalitäten für ein freies und sicheres Reisen fest, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 4 juin 2021: le comité de concertation établit les modalités pour des voyages libres et sûrs cet été, in französischer Sprache


11.05.2021

Pressemitteilung vom 11. mai 2021: Konzertierungsausschuss legt "Sommer"-Plan in vier Schritten zu einem normaleren Leben fest, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 11 mai 2021: le comité de concertation décide d'un plan "été" pour un retour à une vie plus normale en quatre étapes, in französischer Sprache


07.05.2021

Ministerieller Erlass vom 7. Mai 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 7 mai 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


28.04.2021

- Plakat der FEB zur Impfkampagne


27.04.2021

Ministerieller Erlass vom 27. April 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 27 avril 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


24.04.2021

Ministerieller Erlass vom 24. April 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 24 avril 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


23.04.2021

Pressemitteilung vom 23. April 2021: Konzertierungsausschuss legt die Regeln für Außenterrassen fest, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 23 avril 2021: le comité de concertation établit les règles concernant les terrasses extérieures, in französischer Sprache


14.04.2021

Pressemitteilung vom 14. April 2021: Konzertierungsausschuss beschließt Ende der Osterpause, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 14 avril 2021: le comité de concertation se prononce sur la fin de la pause pascale, in französischer Sprache

26.03.2021

Ministerieller Erlass vom 26. März 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 26 mars 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19

24.03.2021

Pressemitteilung vom 24. März 2021: Konzertierungsausschuss beschließt umfassendes "Abkühlungspaket", in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 24 mars 2021: le comité de concertation décide d'un large ensemble de mesures de temporisation, in französischer Sprache


20.03.2021

Ministerieller Erlass vom 20. März 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 20 mars 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


19.03.2021

Pressemitteilung vom 19. März 2021: Konzertierungsausschuss setzt den Outdoor-Plan aus und bittet um Maßnahmen im Unterrichtswesen, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 19 mars 2021: le comité de concertation suspend le plan plein air et demande que des mesures soient prises dans l'enseignement, in französischer Sprache


12.03.2021

- Verlängerung der Unterstützungsmaßnahmen für Selbständige und KMU bis zum 30. Juni 2021, in deutscher Sprache



06.03.2021

Ministerieller Erlass vom 6. März 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 6 mars 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


05.03.2021

Pressemitteilung vom 5. März 2021: Konzertierungsausschuss beschließt einen Outdoor-Plan: zu mehr Menschen im Freien ab dem 8. März 2021, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du 5 mars 2021: le comité de concertation décide d'un plan plein air: en plus grand nombre à l'extérieur à partir du 8 mars 2021, in französischer Sprache


12.02.2021

- Communiqué de presse du 12 février 2021 à propos de mesures pour les secteurs à l'arrêt et d'autres secteurs spécifiques, in französischer Sprache


06.02.2021

Ministerieller Erlass vom 6. Februar 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 6 février 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


05.02.2021

- Pressemitteilung vom 5. Februar 2021: Konzertierungsausschuss beschließt Wiedereröffnung der Friseurssalons ab 13. Februar 2021, in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du 5 février 2021: le comité de concertation décide la réouverture des coiffeurs à partir du 13 février 2021

04.02.2021

- Pressemitteilung des wallonischen Ministers W. Borsus vom 4. Februar 2021 über zusätzliche Maßnahmen für weiterhin geschlossene Sektoren, die Hotelbranche und einige zusätzliche Sektoren, in französischer Sprache

28.01.2021

Ministerieller Erlass vom 28. Januar 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 28 janvier 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


28.01.2020

- Mitteilung des föderalen Ministers vom 28. Januar 2021: David Clarinval befreit das Überbrückungsrecht von den Sozialversicherungsbeiträgen

Communiqué du Minsitre fédéral du 28 janvier 2021: David Clarinval exonère le droit passerelle de crise de cotisations sociales

 

27.01.2021

- Aktualisiertes Schema der FEB vom 27. Januar 2021 bezüglich der Verpflichtungen und Maßnahmen im Fall der grenzüberschreitenden beruflichen Fahrten, kommend aus einer roten zone, in französischer Sprache

26.01.2021

- Pressemitteilung vom 26. Januar 2021: David Clarinval verlängert die Stundung und Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen für die von der Krise betroffenen Selbständigen, in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du 26 janvier 2021: David Clarinval prolonge les mesures de report et de dispense des cotisations sociales pour les indépendants impactés par la crise, in französischer Sprache


26.01.2021

- Ehrenwörtliche Erklärung zwecks Grenzübertritt in der bestätigt wird, dass Sie entweder aus einer Grenzregion stammen oder einen essenziellen Grund haben, die Grenze zu überqueren, in deutscher Sprache

- Déclaration sur l'honneur pour passer la frontière et qui atteste que vous êtes habitant d'une commune frontalière ou que vous devez passer la frontière pour une raison essentielle, in französischer Sprache


26.01.2021

Ministerieller Erlass vom 26. Januar 2021 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 26 janvier 2021 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


22.01.2021

- Pressemitteilung vom 22. Januar 2021: Konzertierungsausschuss beschließt zeitweiliges Reiseverbot und verlängerte Isolierung, in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du 22 janvier 2021: le comité de concertation se prononce à propos de l'interdiction temporaire des voyages et un isolement prolongé, in französischer Sprache


14.01.2021

Schema des belgischen Arbeitgeberbandes FEB vom 14. Januar 2021 bezüglich der Verpflichtungen und Maßnahmen im Fall von grenzüberschreitenden beruflichen Fahrten, kommend aus einer roten Zone

08.01.2021

- Pressemitteilung vom 8. Januar 2021 bezüglich der Zwischenbewertung des Konzertierungsausschusses und der Bestätigung der geltenden Regeln

- Communiqué de presse du 8 janvier 2021 à propos de l'évaluation intermédiaire du comité de concertation et de la confirmation des règlmes en vigueur


24.12.2020

- Aktualisierte Fassung der administrativen Instruktion des LSS vom 24. Dezember 2020 bezüglich der Maßnahme Prämie wegen Zwangsschliessung


18.12.2020

- Mitteilung des LSS vom 18. Dezember 2020 zum Ausgleich für die Beiträge des dritten Quartals 2020 für die Zulieferer


18.12.2020

Pressemitteilung des Premier Ministers Alexander de Croo vom 18. Dezember 2020: verschärfte Reisebestimmungen und eine strenge Kontrolle des Homeoffice

Communiqué de presse du Premier Minsitre Alexander de Croo du 18 décembre 2020 à propos de règles durcies en matière de voyages et un contrôle plus strict du télétravail

17.12.2020

- Administrative Instruktion des LSS vom 17. Dezember 2020 in französischer Sprache

 

10.12.2020

- Pressemitteilung des föderalen Finanzministers bezüglich eines Besteuerungsabkommens mit dem G.H. Luxemburg für Grenzgänger, in französischer Sprache 


09.12.2020

- Pressemitteilung des föderalen Finanzministers bezüglich Garantieverlängerungen für KMU, in französischer Sprache

- Pressemitteilmung des föderalen Finanzministers bezüglich Zahlungsaufschübe für Kredite an Unternehmen, in französischer Sprache


08.12.2020

- Mitteilung bezüglich Antigen-Schnelltests in der Betrieben der DG, in deutscher Sprache


07.12.2020

- Mitteilung des Landesamtes für Soziale Sicherheit bezüglich eines Ausgleichs für die LSS-Beiträge des dritten Quartals 2020 für bestimmte Sektoren, in deutscher Sprache

- Communiqué de l'ONSS concernant une prime de compensation pour les cotisations sociales du troisième trimestre 2020 pour certains secteurs 


04.12.2020

- Mitteilung der Föderalregierung bezüglich zwei neuer Verbesserungen von Hilfen für Selbständige in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du gouvernement fédéral concernant deux nouvelles améliorations des aides aux indépendants


28.11.2020

Ministerieller Erlass vom 28. November 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté Ministeriel du 28 novembre 2020 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19

27.11.2020

Pressemitteilung des Premier Ministers Alexander de Croo vom 27. November 2020: Öffnung nicht essenzieller Geschäfte ab dem 1. Dezember 2020 sowie Regelungen in der Weihnachtszeit, in deutscher Sprache

Communiqué de presse du Premier Minsitre Alexander de Croo du 23 octobre 2020: ouverture des magasins non-essentiels et mesure pour la période de Noël


26.11.2020

Pressemitteilung des wallonischen Ministers W. Borsus vom 26. November 2020 über zusätzliche Maßnahmen für Unternehmen, Selbständige und VoGs, freie Übersetzung in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du Ministre W. Borsus du 26 novembre 2020 à propos d'indemnités pour les entreprises et indépendants fermés depuis le 2/11 et mesures de soutien aux ASBL


26.11.2020

- Pressemitteilung der Regierung der DG vom 26. November 2020 über zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen für den Einzelhandel und die geschlossenen Sektoren, in deutscher Sprache


16.11.2020

- Liste de contrôle de COVID-19 de SIRS-CBE portant sur des mesures de prévention afin de protéger les travailleurs en langue française

- Liste de contrôle de COVID-19 de SIRS-CBE portant sur des mesures de prévention afin de protéger les travailleurs en langue néerlandaise

06.11.2020

- Mitteilung des Arbeitslosenamtes über die Weiedereinführung des vereinfachten Verfahrens der zeitweiligen Arbeitslosigkeit wegen höherer Gewalt ab dem 1. Oktober 2020

- Communiqué à propos de la réintroduction de la procédure simplifiée du chômage temporaire à partir du 1er octobre 2020

06.11.2020

Pressemitteilung des föderalen Ministers David Clarinval vom 6. November 2020 über sechs weitere Unterstützungsmaßnahmen und einem verbesserten Überbrückungsrecht für Selbständige

Communiqué de presse du Minsitre David Clarinval du 6 novembre 2020 à propos de six mesures de soutien et de droits passerelles améliorés pour les indépendants

01.11.2020

Ministerieller Erlass vom 1. November 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

- Arrêté Ministeriel du 1er novembre 2020 portant sur des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus - CIVID-19


30.10.2020

- Pressemitteilung vom 30. Oktober 2020 über den Beschluss des Konzertierungsausschusses, den Lockdown zu verschärfen, in deutscher Sprache

- Communiqué de presse du 30 octobre 2020 - comité de concertation sur le durcissement du confinement


30.10.2020

- Pressemitteilung des föderalen Ministers David Clarinval vom 30. Oktober 2020 über den konkreten Zugang zum verbesserten Überbrückungsrecht für Selbständige, in französischer Sprache

28.10.2020

Ministerieller Erlass vom 28. Oktober 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 28 octobre 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


27.10.2020

Document de la FEB "test, isolement et quarantaine", in französischer Sprache


25.10.2020

Pressemitteilung vom 25. Oktober 2020 über die weitere Verlängerung und Verstärkung der Überbrückungsmaßnahmen zum Schutz der betroffenen Selbständigen

Communiqué de presse du 25 octobre 2020 à propos des méchanismes de droit passerelle prolongés et amplifiés


23.10.2020

Ministerieller Erlass vom 23. Oktober 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 23 octobre 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


23.10.2020

Pressemitteilung des Premier Ministers Alexander de Croo vom 23. Oktober 2020: Alarmstufe 4 - verschärfte Regeln zur Bekämpfung des Corona-Virus

Communiqué de presse du Premier Minsitre Alexander de Croo du 23 octobre 2020: niveau d'alerte 4 - des règles renforcées pour la lutte contre le corona-Virus


21.10.2020

- Pressemitteilung des wallonischen Ministers W. Borsus vom 21. Oktober 2020 über zusätzliche Maßnahmen für KMU und Selbständige die sich in Krisensektoren befinden - in französischer Sprache


20.10.2020

- Pressemitteilung der Regierung der DG vom 20. Oktober 2020 zu Hilfsmaßnahmen zwecks Stärkung der Horeca-Betriebe, Gemeinden und Vereine

18.10.2020

Ministerieller Erlass vom 18. Oktober 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 18 octobre 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


18.10.2020

- Pressemitteilung vom 18. Oktober 2020 über die Maßnahmen des Sonderkrisenbudgets von 500 Millionen Euros

- Communiqué de presse du 18 octobre 2020 à propos des mesures de l'enveloppe spéciale de crise de 500 millions d'Euros

16.10.2020

Pressemitteilung des Premier Ministers Alexander de Croo vom 16. Oktober 2020: COVID-19 - Alarmstufe 4 tritt in Kraft: strengere Regeln ab Montag, 19. Oktober 2020

Communiqué de presse du Premier Minsitre Alexander de Croo du 16 octobre 2020: COVID-19 - Niveau d'alerte 4: des règles plus strictes à partir du lundi 19 octobre 2020


08.10.2020

Ministerieller Erlass vom 8. Oktober 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 8 octobre 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


06.10.2020

Pressemitteilung vom 6. Oktober 2020 über die Einführung strengerer Maßnahmen und der Bestimmung eines COVID-19-Kommisars

Communiqué de presse du 6 octobre 2020 à propos des mesures plus strictes et de la désignation d'un commissaire COVID-19

25.09.2020

Ministerieller Erlass vom 25. September 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 25 septembre 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


24.09.2020

- Communiqué de presse de Ministre wallon Willy Borsus du 24 septembre 2020 à propos de la nouvelle intervention sur mesure pour les indépendants et les entreprises toujours à l'arrêt ou au ralenti


23.09.2020

- Pressemitteilung vom 23. September 2020: Einführung einer längerfristigen Vision der Risikomanagement-Strategie: Verantwortungsbewusstsein der Bürger

- Communiqué de presse du 23 septembre 2020: Lancement de la stratégie de gestion des risques: responsabilisation des citoyens

22.08.2020

Ministerieller Erlass vom 22. August 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 22 août 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


20.08.2020

Pressemitteilung vom 20. August 2020: Kontrolle der Gesundheitslage, Schulanfang für alle und Perspektiven

- Communiqué de presse du 20 août 2020: maîtrise de la situation sanitaire, rentrée scolaire pour tous et perspectives


28.07.2020

Ministerieller Erlass vom 28. Juli 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 28 juillet 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


27.07.2020

Pressemitteilung vom 27. Juli 2020: zusätzliche Maßnahmen zur Verstärkung der Doppelstrategie zur Bekämpfung des Wiederaufbruchs des Coronavirus

Communiqué de presse du 27 juillet 2020: Mesures supplémentaires pour renforcer la double stratégie de lutte contre le rebond du Coronavirus


24.07.2020

Ministerieller Erlass vom 24. Juli 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 24 juillet 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


23.07.2020

Pressemitteilung vom 23. Juli 2020: Maßnahmen zur Eindämmung des Wiederaufflackerns der Coronavirus-Epidemie

Communiqué de presse du 23 juillet 2020: Mesures pour freiner le rebond de l'épidémie du Coronavirus


10.07.2020

- Ministerieller Erlass vom 10. Juli 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

- Arrêté ministériel du 10 juillet 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19 

 

30.06.2020

- Ministerieller Erlass vom 30. Juni 2020 zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Arrêté ministériel du 30 juin 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


29.06.2020

- Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft: Corona-Virus - Aktif und Aktif Plus Neuerungen in Coronazeiten


26.06.2020

- Königlicher Erlass vom 26. Juni 2020, der das Überbrückungsrecht für Selbstständige unter neuen gewissen Bedingungen zum 31. August 2020 verlängert

- GroupS: assouplissement des règles fiscales pour les travailleurs frontaliers actifs en Belgique et en Allemagne (Update)

- GroupS: assouplissement temporaire des règles fiscales pour les travailleurs frontaliers actifs au Luxembourg et en Belgique (Update)


24.06.2020

- Pressemitteilung vom 24. Juni 2020: Start der Lockerungsphase 4 ab dem 1. Juli 2020

- Communiqué de presse du 24 juin 2020: Lancement de la phase 4 du déconfinement à partir du 1er juillet 2020


23.06.2020

- Infoblatt Horeca-Prämie

- Antragsformular Horeca-Prämie digital

- Antragsformular Horeca-Prämie (PDF)


22.06.2020

- GroupS: suspension du délai de préavis pendant le chômage temporaire !


18.06.2020

- GroupS: mesures pour les indépendants


13.06.2020

- Pressemitteilung: neue Maßnahmen für den 3. Teil des Föderalplans für den sozialen und wirtschaftlichen Schutz


12.06.2020

- Communiqué de presse: de nouvelles mesures pour le 3ème volet du plan fédéral de protection sociale et économique


10.06.2020

- GroupS: Coronavirus: le délai pour demander les aides fiscales est prolongé

- GroupS: Coronavirus: le point sur la procédure simplifiée de chômage temporaire applicable jusqu'au 31 août 2020 ! (Update)


09.06.2020

- GroupS: Coronavirus et télétravail (Update)


06.06.2020

- Communiqué de presse conjoint de la Première Ministre Wilmès: Accord en Kern+10 sur des mesures de soutien au pouvoir d'achat des Belges et aux secteurs les plus en difficulté


05.06.2020

- Ministerieller Erlass vom 5. Juni 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 5 juin 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020


04.06.2020

- Pressemitteilung vom 4. Juni 2020: Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen - Start der Phase 3 ab 8. Juni 2020 


03.06.2020

- Leitfaden "HORECA"

- Communiqué de presse du 3 juin 2020: Déconfinement - lancement de la phase 3 à partir du 8 juin 2020

- Communiqué de presse du Ministre fédéral Denis Ducarme: la réouverture de l'HORECA

30.05.2020

- Ministerieller Erlass vom 30. Mai 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 30 mai 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020


25.05.2020

- Ministerieller Erlass vom 25. Mai 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 25 mai 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020

20.05.2020

- Ministerieller Erlass vom 20. Mai 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 20 mai 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020

19.05.2020

- Communiqué du cabinet Ducarme: COVID19 - le droit passerelle de crise prolongé en juin


17.05.2020

- COVID-Pauschalentschädigung 2500 € - Plattform zur Antragstellung ab dem 1. Juni 2020 online

- Indemnité CODID 2500 € - la plate-forme pour introduire une demande sera en ligne le 1er juin 2020


15.05.2020

- Ministerieller Erlass vom 15. Mai 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 15 mai 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020


13.05.2020

- FÖD Wirtschaft, KMU, Mittelstand und Energie: Leitfaden für die Öffnung der Geschäfte

- Pressemitteilung der Premierministerin Wilmès: Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen - Start von Phase 2 ab dem 18. Mai 2020

- Communiqué de presse de la Première Ministre Wilmès: Déconfinement - lancement de la phase 2 à partir du 18 mai 2020


12.05.2020

- Communiqué du cabinet Ducarme: COVID19 - le moratoire sur les faillites prolongé jusqu'au 17 juin 2020


11.05.2020

- Infoblatt Einzelhandel: "Plan Phénix" zu den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ab Geschäftseröffnung

 

08.05.2020

- Ministerieller Erlass vom 8. Mai 20320 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

 

07.05.2020

- Wiederöffnung der Geschäfte ab 11. Mai 2020: zu den Plakaten geht es hier

- DBA: Konsultationsvereinbarung - Besteuerung Grenzpendler


06.05.2020

- Botschaft der Premierministerin Wilmès vom 06/05/2020: Lockerung der Sicherheits-
maßnahmen (Phase 1b)


04.05.2020

- GroupS - Coronavirus: le congé parental corona est officiel !

- GroupS - Déconfinement progressif: votre travailleur peut-il refuser de venir travailler?

- GroupS - Coronavirus: Possibilité de prester jusqu'à 220 heures supplémentaires dans les secteurs critiques (M.A.J.)


30.04.2020

- GroupS - Coronavirus: mesures concernant la succession de contrats à durée déterminée (UPDATE)

- SPF Emploi, Travail et Concertation Sociale: checklist prévention COVID 19 du 03/04/2020

- Arrêté ministériel du 30 avril 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


24.04.2020

- Pressemitteilung der Premierministerin Wilmès vom 24/04/2020: Exit-Strategie mit Kalender, in deutscher Sprache

- Communiqué de presse de la Première Ministre Wilmès du 24/04/2020: stratégie de sortie de crise avec calendrier, en langue française


23.04.2020

- Guide pratique: travailler en sécurité - guide générique pour lutter contre la propagation du COVID-19 au travail

- Allgemeiner Leitfaden- sicher arbeiten - Leitfaden zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 am Arbeitsplatz


22.04.2020

- Mitteilung der WR vom 22/04/2020: Erweiterung der Zielgruppen für den Erhalt der wallonischen Ausgleichsentschädigung in deutscher Sprache

- Communiqué de la RW du 22/04/2020: secteurs complémentaires et nouvelles mesures en faveur des PME et des indépendants


17.04.2020

- Ministerieller Erlass vom 17. April 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 17 avril 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020


15.04.2020

- Mitteilung der Premierministerin Wilmès: Verlängerung bis zum 3. Mai 2020


11.04.2020

- Communiqué de la Première Ministre Sophie Wilmès: des mesures socio-économiques et de santé supplémentaires

- Mitteilung der Premierministerin Wilmès: ergänzende sozioökonomische Maßnahmen und Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit


10.04.2020

- GroupS: Mesures fiscales pour les employeurs

- GroupS: Comment faire face aux difficultés de paiement des cotisations sociales

- Juristisches Infoblatt des RA Chantraine zu den "Schutzmöglichkeiten", die die "gerichtliche Reorganisation" bietet


09.04.2020

- Communiqué du cabinet Ducarme: le revenu de remplacement étendu à davantage d'indépendants complémentaires et pensionnés indépendants

- Verordnung NRW vom 09/04/2020 in Bezug auf Ein- und Rückreisende


06.04.2020

- Personenverkehr nach Belgien bzw. aus Belgien hinaus

- Circulation des personnes de retour ou au départ de la Belgique


03.04.2020

- Ministerieller Erlass vom 3. April 2020 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. März 2020

- Arrêté ministériel du 3 avril 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 23 mars 2020

- Adaptation de la liste des activités économiques "essentielles"

- FAQ SPF Emploi: contrats de travail - bien-être au travail


01.04.2020

- FAQ ONEM zur Kurzarbeit


31.03.2020

- FAQ ECOSOC föderale Ebene

- Maßnahmen zur Ein- und Ausreise nach bzw. aus Belgien

- Regelung vom 31/03/2020 Über Personenverkehr nach Belgien und aus Belgien hinaus (Erinnerung)


30.03.2020

- Mesures groupe SOWALFIN: financements et garanties

- Maßnahmen Gruppe SOWALFIN: Darlehen und Garantien 

 
26.03.2020

- Gouvernement de Wallonie: indemnité compensatoire par secteurs


25.03.2020

- Communiqué du cabinet Ducarme: extension du revenu de remplacement pour les indépendants
- Erläuterung LSS-Meldung bei zeitweiliger Arbeitslosigkeit


23.03.2020

- Ministerieller Erlass zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

- Arrêté ministériel portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus COVID-19


22.03.2020

- FAQ ONEM: Chômage temporaire

20.03.2020

- Mitteilung ONEM: Kurzarbeit - vereinfachte Prozedur
- Mitteilung Kabinett Ducarme: Sozialbeiträge und Ersatzeinkommen


18.03.2020

- Arrêté ministériel portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du coronavirus
- Mesures de soutien supplémentaires de la Wallonie
- Zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen der Wallonie


17.03.2020

- Föderalregierung: verschärfte Maßnahmen - französisch und deutsch


13.03.2020

- Arrêté ministériel du 13/03/2020 portant des mesures d'urgence pour limiter la propagation du
coronavirus COVID-19

- Ministerieller Erlass vom 13/03/2020 zur Festlegung von Dringlichkeitsmaßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 einzudämmen


12.03.2020

- Hygieneratschläge für Patienten
- COVID-19: mesures pour les cohabitants asymptomatiques

 


3. Nützliche Telefonnummern
:

- Hotline für Unternehmen der Wallonischen Region: 1890

- Maßnahmen für KMU und für Selbständige:  0800/12018

- Fragen über Gesundheit und öffentliche Ordnung: 0800/14689

- Wirtschaftliche Fragen: 0800/12033

- Kurzarbeit (Eranova): 02/5115151

- Hotline des Ministeriums der DG für Bürger: 0800/23032

 

4. Links zu vertrauenswürdigen Informationsquellen


Ostbelgien: https://www.ostbelgienlive.be/desktopdefault.aspx/tabid-6711/ 

Autorités fédérales: https://www.info-coronavirus.be/fr/ 

Wallonie: https://www.wallonie.be/fr/actualites/coronavirus-covid-19-ce-quil-faut-savoir

Organisation mondiale de la santé: https://www.who.int/fr/health-topics/coronavirus/coronavirus

Sciensano: https://epidemio.wiv-isp.be/ID/Pages/2019-nCoV_epidemiological_situation.aspx

ITAA: https://www.itaa.be/wp-content/uploads/2020/03/20200317-FR-ITAA-BROCHURE-CORONA.pdf

FEB: https://www.feb.be/domaines-daction/securite--bien-etre-au-travail/securite--bien-etre-au-travail/impact-coronavirus-sur-les-entreprises/

AWEX: http://www.awex-export.be/fr/les-entreprises-wallonnes-et-le-covid19

FEBELFIN: https://www.febelfin.be/fr/consommateurs/article/tout-ce-que-vous-devez-savoir-sur-le-coronavirus-et-votre-argent 

ADG: Kurzarbeit und berufliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:
http://www.adg.be/desktopdefault.aspx/tabid-6813/11080_read-60492/ 

Affaires Etrangères: conseils aux voyageurs par pays:
https://diplomatie.belgium.be/fr/Services/voyager_a_letranger/conseils_par_destination

Fragen zur sicheren Durchführung von Bauarbeiten während der Corona-Krise:
www.constructiv.be 

Public Health Passenger Locator Form:
https://travel.info-coronavirus.be/de/public-health-passenger-locator-form

Wallonie - indemnités COVID (Facebookseite der Wallonischen Prämien):
https://www.facebook.com/WallonieIndemnitesCovid

Leitfaden für das Hotel- und Gaststättengewerbe (gültig ab 29.09.2021):
Hier abrufbar (leider nur in FR): https://economie.fgov.be/fr/file/181887/download?token=t2lSVZ9e

Plakate für HoReCa: 
à https://drive.google.com/file/d/1OCex4x3_sHH2nHnT9Vy7kMf5KJIrtdeb/view?usp=sharing

 

 

 

  >>

Die IHK Eupen-Malmedy-St. Vith und

ihre Premium Partner

Kabelwerk
Eupen AG

 

THG Group

THG group

     

Hydro Extrusion Raeren AG

 
ihre strukturellen Partner

Securex
Sozialsekretariat

 

Grenz-Echo
 

     

 

KAS Eupen

 

KBC
Bank & Versicherung

     

 

heißen Sie herzlich willkommen.


For Investors
Our regional advantages
go >>>

Thematische Dossiers
Informationen für die Betriebspraxis
mehr >>>

Unternehmertreffen
Die nächsten Termine
mehr >>>

Weiterbildung
Die nächsten Termine
mehr >>>

Exportsprechtage
Die nächsten Termine
mehr >>>

Interessenvertretung
und Trägerschaften
mehr >>>

Standortförderung

Promoting Eastbelgium worldwide
go >>>